- Schlagbesen
- Schlag|be|sen (Musik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schlagbesen — Schlag|be|sen, der (Musik): Stahlbesen. * * * Schlag|be|sen, der (Musik): Stahlbesen … Universal-Lexikon
Joe Meek — (Robert George Meek, * 5. April 1929 in Newent, Gloucestershire; † 3. Februar 1967 in Islington) war ein britischer Musikproduzent, Songwriter und Inhaber einer Plattenfirma. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Produzent … Deutsch Wikipedia
Punsch — (v. hindostan. Pantscha, d. i. fünf, weil dies Getränk aus fünf Ingredienzen [Thee, Zucker, Citronen, Arak u. Wasser] besteht), Getränk aus einem Aufguß von Wasser od. Thee, mit Arak od. Rum, ausgepreßtem Citronensaft u. Zucker bereitet; wird… … Pierer's Universal-Lexikon
Torte — Torte, 1) 3–6 Zoll dickes od. hohes, rundes Gebäck, welches in einer irdenen, blechernen od. kupfernen Form (Tortenform Tortenpfanne) gebacken wird. Die gewöhnlichsten Arten sind: Brodtorte, wozu 10–16 Eidotter mit 1/2 Pfund Zucker eingerührt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Küche — Kochkunst; Kochstube * * * Kü|che [ kʏçə], die; , n: 1. Raum zum Kochen, Backen, Zubereiten der Speisen: eine kleine, enge, geräumige, modern eingerichtete Küche; in der Küche essen, helfen. 2. Art der Zubereitung von Speisen: eine gutbürgerliche … Universal-Lexikon
þwerila- — *þwerila , *þwerilaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Quirl; ne. twirling stick; Rekontruktionsbasis: an., ae., ahd.; Hinweis: s. *þweran; Etymologie: vergleiche idg … Germanisches Wörterbuch